Heilen ohne Nebenwirkung
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Lassen Sie sich bei uns verwöhnen

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
in Luzern, Horw und Hergiswil/NW
Die Traditionelle Chinesische Medizin wird als Heilkunde seit mehr als 2000 Jahren praktiziert und ständig weiterentwickelt. Sie gilt als alternativ- oder komplementärmedizinisches Verfahren.
Eine Schlüsselrolle in der Traditionellen Chinesischen Medizin spielt der Begriff des „Qi“. Es ist eine auf Gleichgewicht aufgebaute Dynamik. Ist das Gleichgewicht gestört, braucht es einen Arzt, der mit seinem erfahrenen Blick, und im Gespräch mit dem Patienten die Ursache der Störungen ermittelt.
Nach chinesischer Krankheitslehre kommen die inneren Störungen, im Äusseren auf differenzierte Art zum Vorschein. Entsprechend gibt es diagnostische Verfahren, wie zum Beispiel die Puls- oder die Zungendiagnose.
Bei der Pulsdiagnose wird die Qualität des Pulses analysiert. Es gibt über 20 verschiedene Pulsqualitäten, welche dem Spezialisten einen differenzierten Befund erlauben.
Bei der Zungendiagnose werden die Farbe und die Form der Zunge, sowie des Zungenbelages analysiert. Sie liefern wichtige Indikatoren über den Zustand verschiedener innerer Organe.
Zur Behandlung von Krankheiten sowie als prophylaktische Massnahmen werden verschiedene Methoden in Kombination angewandt. Die sechs wichtigsten Methoden, welche wir in unseren TCM Praxen anbieten, sind:

Akupunktur

Ohrakupunktur

Moxibustion

Schröpfen

Tuina Massage

Arzneimitteltherapie
"Nach ca. 12 Behandlungen waren meine Kopfschmerzen vollständig weg. Wenn ich wieder Probleme habe komme ich wieder."
Martin
" Professionelle Behandlung meiner Rückenschmerzen durch Akupunktur und Schröpfen. Vielen Dank!"
A. Franz
" Mein Heuschnupfen war nach 7 Behandlungen viel viel besseer. Nun kann ich den Frühling und Sommer auch geniessen."
Karin M.
"Die Massge von Frau Qu ist einfach super. Ich kann mich jedes Mal gut entspannen."
A.Wicki
“Die Akupunktur bringt mein Gleichgewicht wieder und die Lebensenergie in Schwung. Fühle mich sehr Wohl bei euch. Danke!”
U.M.